Artikel-Archiv c't 25/2003, Seite 202

  • Thumbnail, c't 25/2003, Seite 202

    Schreibwerkstätten

    Fünf Wiki-Engines im Vergleich

    Die Idee ist bestechend einfach: Statt die eigene Website ständig selbst zu aktualisieren, lässt man alle Besucher jede Seite nach Belieben editieren. Damit niemand etwas kaputtmacht, werden ältere Revisionen gesichert und Änderungen protokolliert. Das macht Webseiten lebendig und interessant, ohne dass der Betreiber viel Arbeit investieren muss. Seit Ward Cunningham 1995 das erste Wiki erfand, wurden über 100 Implementierungen geschaffen ? die wichtigsten nehmen wir unter die Lupe.

    BibTeX anzeigen