ad pepper zieht sich aus den USA zurück

Der angeschlagene Online-Vermarkter ad pepper will sich von drei unrentablen Niederlassungen trennen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der angeschlagene Online-Vermarkter ad pepper will unrentable Niederlassungen in den USA, Österreich und der Schweiz schließen. Die Turbulenzen im amerikanischen Online-Markt ließen mittelfristig keine Profitabilität erwarten, sagte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Schmidt am Freitag in Nürnberg. Die Märkte in den anderen beiden Ländern seien zu klein, um profitabel arbeiten zu können. ad pepper-Aktien, seit Oktober vergangenen Jahres am Frankfurter Neuen Markt notiert, stiegen zu Börsenbeginn um 1,89 Prozent auf 2,70 Euro.

Die ad pepper media International N.V. mit Sitz im niederländischen Hoofddorp bei Amsterdam erwartet durch die Schließungen "Einsparungen im mittleren siebenstelligen Bereich". Künftig will sich das 1999 gegründete Unternehmen besonders auf den Ausbau seiner Position in Europa konzentrieren. ad pepper wies im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernfehlbetrag von 9,6 Millionen Euro (plus 285 Prozent) auf. Der Umsatz des am Neuen Mark notierten Unternehmens war um 337 Prozent auf 15,3 Millionen Euro gestiegen. (dpa) ()