Vodafone: VDSL und VDSL-Vectoring über Resale-Anschlüsse

Vodafone will noch in diesem Jahr bundesweit VDSL-Anschlüsse anbieten und sich dabei Vorleistungsprodukten der Telekom bedienen. Ab 2014 will Vodafone auch Vectoring-Anschlüsse vermarkten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Vodafone will noch in diesem Jahr den Vertrieb von VDSL-Resale-Anschlüssen wieder aufnehmen, den das Unternehmen vor einiger Zeit eingestellt hatte. Das Unternehmen will damit das Festnetz-Produktportfolio ausbauen und das eigene IPTV-Angebot verstärkt vermarkten. Dabei greift Vodafone auf Vorleistungen der Telekom zurück. Vodafone hat allerdings auch eigene VDSL-Anschlüsse, bei denen das Unternehmen nur noch die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) von der Telekom anmieten muss.

Ab dem kommenden Jahr will Vodafone auch die dann voraussichtlich verfügbaren Vectoring-Anschlüsse vermarkten. Die jetzigen Anschlüsse sind sogenannte Layer-3-Bitstrom-Anschlüsse. 2016 sollen diese auf Layer 2 umgestellt werden. Dabei wird die Verbindung wesentlich näher am Endkunden an Vodafone übergeben, wovon sich das Unternehmen "mehr eigene Gestaltungsmöglichkeiten für Endkundenprodukte" verspricht. Nun müssen die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt die Kooperationsvereinbarung der beiden Telekommunikations-Unternehmen prüfen. (uma)