Themen-Special: Zaubern mit Inkscape

Der Vektorzeichner Inkscape überzeugt, wenn es ums Gestalten von Grafiken geht. Mit den passenden Kniffen kann man weitaus mehr aus der Open-Source-Software herausholen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 133 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Der kostenlose Vektorzeichner Inkscape spielt seine Qualitäten aus, wenn es ums exakte Zeichnen, das freie Gestalten und um Grafikeffekte geht. Durch Umwandeln von Bitmaps in Vektorgrafiken, die sich ohne Qualitätsverlust skalieren lassen, kann man beispielsweise das Gesicht eines Freundes ins legendäre Che-Guevara-Konterfei montieren, das sich etwa als T-Shirt-Vorlage für die Geburtstagsüberraschung eignet.

Leider kann die spärliche Inkscape-Dokumentation nicht mit der Qualität des Open-Source-Programms mithalten. Doch mit den passenden Kniffen reizt man den Vektorzeichner trotzdem aus, wie ein Themen-Special im Software-Verzeichnis zeigt. ()