Streik bei US-Telefongesellschaft SBC beendet

Der Telecom-Riese und die Telefonarbeitergewerkschaft CWA haben sich auf einen neuen fünfjährigen Tarifvertrag geeinigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Ein viertägiger Streik von 100.000 Mitarbeitern bei der zweitgrößten US-Telefongesellschaft SBC Communications ist in der Nacht zum Dienstag beendet worden. Die SBC und die Telecom-Gewerkschaft CWA (Communications Workers of America) haben sich auf einen neuen fünfjährigen Tarifvertrag geeinigt. Dies haben die Tarifpartner heute mitgeteilt. Der Tarifvertrag sieht jährliche Lohnerhöhungen von 2,3 Prozent und durchschnittlich jährliche Zusatzzahlungen von etwa 300 US-Dollar vor.

Außerdem gibt es 13 Prozent höhere Betriebsrenten. Die Gewerkschaftsmitglieder erhalten Arbeitsplatzgarantien, die jedoch nicht für neue Mitarbeiter der SBC gelten werden. Außerdem drückte die Gewerkschaft den Zugang zu Stellen in neuen SBC-Wachstumsbranchen wie Internet-, Video- und Datendiensten für Unternehmen durch. Die Krankenversicherung wird weiterhin voll von dem Unternehmen getragen, doch müssen die Bediensteten zukünftig höhere Zusatzgebühren für Medikamente und Arztbesuche bezahlen. (dpa) / (anw)