Sicherheitslecks in mehreren SSH-Implementierungen

Mehrere Windows-Anwendungen mit SSH-Unterstützung sind anfällig für einen Pufferüberlauf, wodurch Angreifer Schadcode auf die Server einschleusen könnten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 93 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Mehreren Windows-Programmen mit SSH-Unterstützung könnten Angreifer Schadcode unterschieben, der mit den Rechten des Servers ausgeführt wird. Aufgrund der fehlenden Längenprüfung eines vom Client stammenden Übergabewertes beim Schlüsselaustausch kann ein Pufferüberlauf auftreten.

Betroffen sind die Programme WeOnlyDo! wodSSHServer bis Version 1.3.3, freeSSHd 1.0.9 und möglicherweise ältere Versionen sowie freeFTPd 1.0.10 sowie vorherige. Für einige der betroffenen Programme kursieren im Netz bereits Proof-of-Concept-Exploits, sodass Anwender umgehend die aktualisierten Programmversionen einspielen sollten, die auf den Webseiten zum Download bereitstehen.

Siehe dazu auch: (dmk)