Samsung ersetzt Android mit Tizen auf der Galaxy Gear

Die erste Smartwatch von Samsung lief auf Android, die wenige Monate später vorgestellte Gear 2 jedoch auf Tizen. Nun bekommt auch die erste Generation Galaxy Gear das neue Betriebssystem.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 86 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Seit einiger Zeit verwendet Samsung das mobile Betriebssystem Tizen in diversen Geräten, darunter die beiden im Februar vorgestellten Smartwatches Gear 2 und Gear 2 Neo. Der nur ein halbes Jahr zuvor erschienene Vorgänger Galaxy Gear lief noch auf Android. Mit einem umfangreichen Update tauscht Samsung nun das komplette Betriebssystem aus und hebt die Uhr auf den Stand der Nachfolger.

Mit Tizen hält eine Reihe an Verbesserungen Einzug. So soll die Uhr länger mit einer Akkuladung durchhalten und schneller reagieren. Ein neuer Musik-Player ermöglicht das Abspielen von Musik, die auf der Smartwatch direkt gespeichert wurde, die integrierte Kamera kann per Sprachkommando gesteuert werden und die Verknüpfungen auf den Desktop lassen sich anpassen. Optisch unterscheidet sich das System hingegen nicht, Samsung verwendet das gleiche Design.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Samsung verteilt das Update nur über seine Desktop-Software Kies. Beim Einspielen werden sämtliche Daten von der Uhr gelöscht. Nicht auf Tizen angepasste Apps für die Galaxy Gear laufen danach nicht mehr, die Entwickler müssen das neue System unterstützen. Anwendungen für die Gear 2 sollten hingegen laufen, wenn sie nicht auf die neuen Funktionen wie die Herzfrequenzmessung zugreifen.

Das immer mal wieder angekündigte Smartphone mit Tizen hat Samsung bislang nicht vorgestellt. Angeblich zur Jahresmitte will der Hersteller zwei Geräte mit dem alternativen System anbieten. Auf der Systemkamera NX300 läuft Tizen dagegen schon, allerdings mit einigen Sicherheitslücken. (asp)