Noch Inselbewohner: Fuji A850 und Z200fd

Fuji UK hat zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die es noch nicht bis nach Deutschland geschafft haben: Die Einsteiger-Kamera A850 mit 8 Megapixel und die luxuriöse Edel-Kompakte Z200fd mit 10 Megapixel und Fünffach-Zoom.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Carsten Meyer

In Silber oder Schwarz: Fuji FinePix A850

Fuji UK hat zwei neue Digitalkameras vorgestellt, die es noch nicht bis nach Deutschland geschafft haben – womöglich aber bald als Grauimporte oder "Sondermodelle" im Handel auftauchen könnten. Die A850 erweitert Fujis A-Team, eine Serie von einfach zu bedienenden "Point and Shoot"-Modellen. Als Basis dient eine normale CCD-Einheit (nicht von Fujifilm hergestellt), deren Auflösung bei rund 8 Megapixeln liegt. Aufsehenerregend ist die Tatsache, dass die Kamera nur noch einen SD-Kartenslot aufweist; bislang gab es den nur als Zweit-Slot bei ausgewählten neueren Modellen. Ob damit eine Abkehr vom ungeliebten xD-Kartenformat eingeläutet wird, wollte Fuji allerdings nicht verraten. Klassenübliche Zutaten der A850 sind ein Dreifach-Zoom (36 bis 108 mm Kleinbild-aquivalent), ein 2,5-Zoll-Display mit 154.000 Bildpunkten und eine Stromversorgung aus Mignonzellen oder -akkus.

Die Fuji FinePix Z200fd gibt es in Plüschrot, Rosa, Silber und Schwarz.

Eindeutig in die Klasse der Edel-Schlanken gehört die neue Z200fd – wie der Suffix fd bereits verrät, mit Gesichtserkennung (Face Detection) und von der Ausstattung her oberhalb der Z100fd angesiedelt: Ihr 1/2,3-Zoll-CCD konventioneller Bauart löst nun 10 Megapixel auf. Der Brennweitenbereich des liegend eingebauten "Periskop"-Zooms liegt zwischen 33 und 165 mm. Wie bei der Z100fd entwackelt ein CCD-Shift-System nervöse Fotografenhände. Rotgeblitzte Augen korrigiert die Kamera-Firmware automatisch, Blog- und Auktions-Modi liefern ohne langes Menüklicken leicht weiterzuverwendende Dateiformate. Recht pfiffig sind zwei neue Selbstauslöser-Modi: Beispielsweise kann man die Kamera auslösen lassen, wenn zwei Gesichter im Bild zusammenrücken ("Couple Timer") oder wenn in einem Gruppenfoto eine bestimmte Anzahl an Gesichtern erkannt wird ("Group Timer"). Die mit einem 2,7-Zoll-Display (230.000 Pixel) ausgestattete Kamera misst 92 × 55,7 × 20 mm und wiegt 137 g. Im Unterschied zur A850 bietet sie noch einen Doppel-Slot für SD/SDHC- und xD-Karten. (cm)