Map24 hilft bei Routenplanung und Ajax-Programmierung

Der Online-Landkartendienst erweitert seine Angebote rund um Adresssuche und Routenplanung und stellt eine Ajax-Schnittstelle bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 141 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Herbert Braun

Der Online-Landkartendienst Map24 erweitert seine Angebote rund um Adresssuche und Routenplanung. Für die Adresseingabe steht ab sofort ein einzelnes Textfeld zur Verfügung, das Zielangaben wie Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort verarbeitet und das sogar Tippfehler tolerieren soll. Der Anwender kann auch POIs (Points of Interest) eingeben – möglichst in Verbindung mit einem Ortsnamen, um nicht nach Eingabe von "Alexanderplatz" in Bretten statt in Berlin zu landen.

Für animierte Kartenausschnitte ist ein Java-Applet zuständig; surft der Anwender ohne Java, bekommt er statische Bilder serviert. Die Routenplanung berücksichtigt zwar nur die Bedürfnisse motorisierter Verkehrsteilnehmer, doch ist die Bahn-Reiseauskunft verlinkt.

Die animierten Java-Karten zeigen Hotels, Sehenswürdigkeiten und andere interessante Adressen im Umkreis einer Adresse oder einer Route an. Der Anwender kann sich darin virtuell bewegen, den Blickwinkel ändern und die ermittelte Strecke überfliegen. Die Karten zeigen auch die Umrisse von Gebäuden an.

Die neuen Angebote von Map24 stehen unter dem Vorbehalt "Beta", was über einige Kinderkrankheiten hinwegsehen lässt, darunter Fehler bei der Übernahme der persönlichen Einstellungen oder bei der Browser-Kompatibilität.

Die meisten dieser neuen Funktionen lassen sich über eine kostenlose und gut dokumentierte Ajax-Schnittstelle (Demo) ansprechen, welche unter dem ebenfalls neuen Developer Network der Mapsolute GmbH zum Download bereitsteht. Das Ajax-Framework kapselt den Map24-Webservice und erlaubt, mittels JavaScript und HTML Orte, Linien und Polygone auf verschiedenen Layern der Karte einzuzeichnen. Für die nächsten Wochen sind per Ajax frei programmierbare Rundflüge angekündigt. (heb)