Letsbuyit.com nach Wiedereröffnung im Minus

Der Powershopping-Anbieter hat den ersten Quartalbericht nach der zeitweiligen Schließung vorgelegt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 59 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Dambeck

Der Powershopping-Anbieter Letsbuyit.com hat den ersten Quartalbericht nach der zeitweiligen Schließung vorgelegt. Demnach schrumpfte im ersten Quartal 2001 der Umsatz des Unternehmens auf 700.000 Euro. Wie Letsbuyit heute auf seiner Website bekanntgab, lag der Verlust im operativen Geschäft bei 15,2 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal hatte das Minus noch 24,8 Millionen Euro betragen.

Mit diesen Zahlen erreicht Letsbuyit.com nach eigenen Angaben die Vorgaben der Geldgeber. Die im Januar eingestiegenen Investoren Shmulik Stein International und NesBIC hatten die Zusage von 7,4 Millionen Euro im Tausch gegen neue Aktien an Bedingungen geknüpft. Dazu gehörte eine drastische Reduzierung der Mitarbeiterzahl und die Schließung der Standorte in Spanien, Italien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Belgien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die Maßnahme hatte zur Entlassung von 200 der derzeit 350 Mitarbeiter geführt.

Insgesamt hat der Powershopping-Anbieter nach eigenen Angaben seit Jahresbeginn Finanzzusagen von 80,8 Millionen Euro erhalten und mittlerweile einen weiteren Geldgeber gefunden. Ein namentlich nicht genannter Investor soll einen Betrag in Höhe von drei Millionen Euro zugesichert haben. CEO Palmer wertete dies als "Vertrauensbeweis" für das Letsbuyit.com-Geschäftsmodell. (hod)