Kostenloser Antispam-Leitfaden vom BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen kostenlosen Leitfaden herausgebracht, der IT-Verantwortlichen Grundlagen für den Kampf gegen Spam vermitteln soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 104 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

Beim Kampf gegen E-Mail-Spam können IT-Verantwortliche und Administratoren auf dutzende verschiedener Software-Lösungen zurückgreifen. Je nach Einsatzgebiet eignen sich diese Programme allerdings mehr oder weniger, außerdem unterscheiden sie sich erheblich bei den Anschaffungs- und Folgekosten.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun für diese Zielgruppe einen kostenlosen Leitfaden "Antispam-Strategien" herausgebracht, der Grundlagen vermitteln und Tipps für die richtige Entscheidung an die Hand geben soll. Den Schwerpunkt legten die Autoren auf die Erläuterung technischer Maßnahmen gegen Spam. Aber auch juristische Rahmenbedingungen werden erklärt, weil laut BSI gerade hier häufig große Unsicherheiten bei den Betreibern von Antispam-Systemen bestehen.

Die Studie hat das BSI heute auf seinem 9. IT-Sicherheitskongress vorgestellt. Sie steht als PDF-Version zum kostenlosen Download zur Verfügung. Als gedruckte und gebundene Version kostet sie 32 Euro und kann beim Bundesanzeiger Verlag bestellt werden. (hob)