Internet World: Rekordjahr, aber weniger Besucher als erwartet

Obwohl die mit Internet World 2000 mit 45.000 Besuchern hinter den Erwartungen zurückblieb, ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Obwohl die Internet World 2000 mit 45 000 Besuchern weit hinter den im Vorfeld gehegten Erwartungen – die Veranstalter sprachen von 60 000 erwarteten Besuchern – zurückblieb, zogen die Organisatoren eine durchweg positive Bilanz. Immerhin fanden sich mehr als doppelt so viele Besucher wie im Vorjahr in Berlin ein. Damit sei die Internet World Berlin die größte Messe der New Economy außerhalb der USA. Der zeitgleich stattfindende Fachkongress zog mehr als 1.500 Teilnehmer an.

Auch hinsichtlich der Qualität ihres Publikums sind die Aussteller zufrieden. So entpuppte sich jeder vierte Besucher als Geschäftsführer und mehr als 55 Prozent gaben in einer Befragung an, in ihrem Unternehmen alleinverantwortlich über Investitionen zu entscheiden. Als wichtigste Messetrends identifizierten die Organisatoren die Bereiche Business-to-Business und Mobilkommunikation.

Die Vorträge im Rahmen des Fachkongresses und der Venture Capital Arena, in der Vertreter bedeutender Internet-Firmen die Zukunft der Branche und ihres Unternehmens beleuchteten, seien ebenfalls auf reges Interesse gestoßen. Zu den Highlights zählen die Veranstalter darüber hinaus die Sonderschau Venture Capital World, die jungen Start-ups und Kapitalgebern als Plattform für Diskussionen und neue Kontakte dienen sollte. (atr)