Immer mehr Telefon-CDs

Weitere Firmen wollen in das Geschäft mit den Telefonnummern einsteigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Frank Möcke

Nachdem bereits die Firmen Klicktel und Teleinfo in der letzten Woche Telefon-CDs angekündigt haben, wollen nun zwei weitere Firmen in das Geschäft mit den Telefonnummern einsteigen.

Die Bochumer Firma G Data will am 10. Mai ihre "PowerInfo-CD" für 19,95 DM in den Handel bringen. Zugleich soll "Power Info & Route", die Telefonauskunft mit integriertem Haus-zu-Haus-Routenplaner erscheinen (29,95 DM). Power-Info soll Berufs- Branchen- und Titelbezeichnungen, Telefax-, D1-, D2 und Eplus-Rufnummern sowie Sonderkennungen 0130, 0180 und 0190 enthalten. Dazu kommen Sortier-, Filter- und Editfunktionen sowie eine phonetische Suche. Eine Sprachausgabe, so G Data, sei ebenfalls integriert worden.

Die preiswertesten Editionen plant der Falke-Verlag (Kiel), Mitte Mai auf den deutschen Markt zu bringen: Telefon-CD (9,95 DM) und Auskunft´99 (19,95 DM). Die Webseiten werden erst am 10. Mai freigeschaltet.

Die "Telefon-CD" ist als reine Rufnummernauskunft konzipiert. Sie managt über das Internet aktualisierbare Call-by-Call-Nummern, ein integriertes Adreßbuch und die Sprachausgabe der Rufnummern (auf Wunsch) mit der Stimme der Radio Nora-Moderatorin Miriam Pede.

Auskunft´99 soll zusätzlich über eine detaillierte Bankleitzahlen-Auskunft, eine variable Sprachausgabe, ein erweitertes Adreßbuch, das auch extern gestartet werden kann, sowie über einen "Routenplaner Deutschland" verfügen.

Gemeinsam mit dem Telefonbuch Deutschland der DeTeMedien und der angekündigten D-Info der Firma Topware werden im Verlaufe dieses Monats sechs Anbieter um die Gunst des Käufers streiten. (fm)