GeForce 3 in Profiausführung

Nvidia hat eine spezielle Ausführung des 3D-Chips GeForce 3 für professionelle OpenGL-Anwendungen angekündigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Manfred Bertuch

Nvidia hat eine spezielle Ausführung des 3D-Chips GeForce 3 für professionelle Anwender angekündigt. Der Quadro DCC sei besonders für "Digital Content Creation" ausgelegt und besitzt wie alle Quadro-Chips einige zusätzliche Funktionen für professionelle OpenGL-Anwendungen. Elsa will den Nvidia-Chip auf der Gloria DCC einsetzen. Der Vertrieb soll über die AutoDesk-Tochter Discreet erfolgen, die die 3D-Design-Software "3D Studio Max" entwickelt und vertreibt. 3D Studio MAX R4 ist bislang die einzige Design-Software, die beim 3D-Modelling die Pixel- und Vertex-Shader-Funktionen von DirectX 8 nutzen kann. Zum Lieferumfang gehören die von Elsa für 3D Studio entwickelten MAXtreme-Treiber.

Über die konkreten Vorzüge des Quadro DCC gegenüber dem GeForce-3-Chip und eventuell höhere Taktfrequenzen gibt es noch keine Informationen. Auch der Lieferzeitpunkt, der Preis und eventuelle Preisvorteile eines Bundles der Gloria DCC mit 3D Studio MAX R4 wurden nicht genannt. Somit ist auch offen, welchen Nutzen die Gloria DCC gegenüber einer gewöhnlichen GeForce3-Karte beim Einsatz mit 3D Studio MAX R4 tatsächlich hat. (Manfred Bertuch) / (em)