Festplatten-Videorecorder bei Lidl

Die FAST TV-Server AG bringt mit dem PVR 100 einen kleinen Bruder für seinen TV Server auf den Markt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 186 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Volker Zota

Die FAST TV-Server AG bringt mit dem PVR 100 einen kleinen Bruder für seine TV Server auf den Markt. Ab dem 21. Mai soll der mit 80-GByte-Festplatte ausgerüstete Recorder fürs analoge Kabelnetz bei Amazon, Promarkt, Cyberport und anderen zum Preis von 555 Euro erhältlich sein. In einigen ausgewählten Lidl-Filialen im Raum Stuttgart soll es den PVR 100 zum Einführungspreis von 499 Euro geben.

Das Standalone-Gerät zeichnet bis zu 100 Stunden Videomaterial auf und greift dazu auf den bewährten NexTView EPG zurück, der im Kabelnetz über die vertikale Austastlücke (VBI: Vertical Blanking Interval) einiger TV-Sender ausgestrahlt wird (das FAST iPG etwa über das VBI von Kabel 1). Der PVR 100 verfügt ebenso wie der im Leistungsumfang ähnliche prime_Timer II von Schneider Electronics über Scart- sowie S-Video und Composite-Anschlüsse, eine Schnittstelle zum Anschluss am PC fehlt indes. Nicht erst beim Vergleich der Feature-Listen fällt eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen beiden Geräten auf. Der Verdacht liegt nahe, dass sich hinter den unterschiedlichen Frontblenden des PVR 100 und des prime_Timer II exakt die gleiche Hardware verbirgt.

Im Preis des PVR 100 ist ein 60-Tage-Abo des sonst kostenpflichtigen tvtv+-Service des von der FAST TV Server AG betriebenen Internet-EPGs enthalten, sodass sich der PVR 100 auch übers Internet fernprogrammieren lässt. Zudem bietet die tvtv-Redaktion eigens zur Fußball-Europameisterschaft einen Aufnahme-Assistenten an ("Guidos"), der alle wichtigen Berichte über die deutsche Nationalmannschaft -- und natürlich auch deren Spiele -- automatisch auf die Festplatte des Recorders bannt. Über "Guidos" kann man den PVR 100 zudem anweisen, automatisch alle Folgen der Lieblingsserie oder Spielfilm-Tipps der tvtv-Redaktion aufzuzeichnen. (vza)