Erster Schritt zum Social KDE-Desktop

In KDE 4.3 werden erste Elemente des Social Desktop Einzug halten. Das langfristige Ziel ist, einen Austausch mit der Community direkt vom Desktop aus zu ermöglichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 198 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Die auf der KDE-Entwicklerkonferenz Akademy 2008 vorgestellte Idee eines Social Desktop nimmt erste Formen an: KDE 4.3 wird ein Plasmoid erhalten, das Freunde und Linux-Nutzer in der Nähe des Anwenders anzeigt. Frühestens mit KDE 4.4 sollen weitere Funtionen hinzukommen. Geplant sind unter anderem Microblogging-Funktionen, gemeinsame Pflege einer Knowledge Base und Benachrichtigungen, die einen darüber auf dem Laufenden halten, was sich bei Freunden tut. Der Social Desktop soll es den Anwendern ermöglichen, Menschen aus der Open-Source-Szene kennenzulernen, sich gegenseitig zu helfen und vom Know-how der Community direkt aus dem Desktop heraus zu profitieren. (amu)