EU-Kommission will Europas Chip-Produktion verdoppeln

Die Europäische Kommission will Milliarden in Europas Elektronikindustrie investieren, um die Produktion auf dem Kontinent anzukurbeln. Existierende Standorte sollen ausgebaut und besser miteinander verbunden werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die EU-Kommission will die Produktion von Computerchips und anderer Elektrotechnik in Europa ankurbeln. "Ich möchte, dass sich unsere Chip-Produktion auf etwa 20 Prozent der Weltproduktion verdoppelt", sagte EU-Digitalkommissarin Neelie Kroes am Donnerstag in Brüssel. "Ich möchte, dass Europa mehr Chips in Europa produziert als die Vereinigten Staaten im eigenen Land. Das ist ein realistisches Ziel, wenn wir unsere Investitionen richtig lenken."

Kroes schlug unter anderem vor, dass sich die EU-Staaten bei den Investitionen in sogenannte Mikro- und Nanotechnologien besser abstimmen. Forschungs- und Produktionszentren wie zum Beispiel in Dresden sollen ausgebaut werden. Dafür will die Kommission Milliardeninvestitionen gewinnen. Den Großteil soll die Industrie stemmen, ein Teil soll aus öffentlichen und EU-Töpfen kommen. (mho)