Die Hälfte der deutschen Haushalte hat einen Breitband-Internetanschluss

Seit 2003 hat sich die Zahl der Breitbandanschlüsse in Deutschland vervierfacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

In Deutschland verfügt jeder zweite Haushalt über einen Breitband-Internetzugang. Damit hat sich nach Angaben des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) die Zahl der Breitbandanschlüsse seit 2003 vervierfacht. Deutschland liege nun erstmals über dem europäischen Durchschnitt auf Platz 8, gehe aus Zahlen von Eurostat hervor.

Der IT-Verband rechnet damit, dass Ende 2008 rund 23 Millionen Haushalte (58 Prozent) über einen Breitband-Anschluss verfügen. Ende 2007 basierten rund 96 Prozent aller Breitband-Zugänge auf DSL. Nach Bitkom-Schätzungen gab es zum Jahresende erstmals mehr als 10 Millionen UMTS-Anschlüsse in Deutschland. In diesem Jahr soll die Zahl um 60 Prozent auf fast 16 Millionen steigen. (anw)