Cyrix M2: halb so teuer wie der Pentium II

Cyrix will heute seine mit Spannung erwartete MMX-Prozessorfamilie 6x86MX (Codename M2) vorstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Cyrix will heute seine mit Spannung erwartete MMX-Prozessorfamilie 6x86MX (Codename M2) vorstellen. Nach AMDs K6 tritt damit ein weiterer Herausforder gegen Intels MMX-Pentium und Pentium II an. Zunächst ist die Fertigung von P166-, P200- und P233-Chips vorgesehen.

Der P233 zum Beispiel soll in seiner Arbeitsgeschwindigkeit einem 233-MHz-Pentium II ebenbürtig sein -- gleichwohl wird er mit einer geringeren Taktrate betrieben. Gegenüber einem herkömmlichen 6x86 enthält der Prozessor die vierfache Cache-Kapazität und ist, glaubt man Angaben von Cyrix, auf doppelte Leistung hochfrisiert.

Bereits im Juni will Cyrix einige 10 000 Stück ausliefern. Ein P166 wird 190 Dollar kosten, der P233 320 Dollar. Zum Vergleich: AMDs 233er K6 liegt bei 470, Intels Pentium II/233 bei stolzen 636 Dollar.

Bis zum Jahresende soll eine P266-Version fertigestellt werden, für Anfang 1998 ist die Einführung des P300 vorgesehen.

Cyrix' Produktionskapazitäten sind begrenzt und nicht auf der Höhe der Zeit. Zudem, so ein Sprecher von Intel gelassen vor der Presse, wolle man erst einmal abwarten, was die Cyrix-Prozessoren in der Praxis leisteten, bislang kenne man nur unrealistische Laborwerte. (fm)