Bericht: Kabel Deutschland an Primacom interessiert

Kabel Deutschland und Orion Cable haben laut einem Zeitungsbericht Interesse an einer Übernahme des Kabelnetzbetreibers.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Fabian Richter

Der Kabelnetzbetreiber Primacom teilt mit, dass verschiedene Unternehmen an Übernahmeverhandlungen interessiert seien. Weiter heißt es in einer Mitteilung, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine näheren Angaben zu den Verhandlungen gemacht werden könnten. Als mögliche Interessenten gelten laut einem Bericht der Tageszeitung Die Welt Kabel Deutschland sowie der Finanzinvestor Orion Cable.

Nun könnte es laut dem Bericht zu einem Wettbieten kommen. Die Gebote der beiden Interessenten sollen mit rund 454 Millionen Euro etwa das Neunfache des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von Primacom betragen. Knapp 14,3 Prozent der Anteile des börsennotierten Unternehmens entfallen dem Bericht zufolge auf dessen Gründer Wolfgang Preuß, knapp 58,6 Prozent der Anteile sind in Streubesitz. Orion Cable ist bereits zu 25,8 Prozent an Primacom beteiligt und hatte im September 2006 die Tele Columbus Holding übernommen.

Das Mainzer Unternehmen Primacom versorgt nach eigenen Angaben in Deutschland etwa eine Million Haushalte mit analogem und digitalem Kabelfernsehen bis zur Verteilerdose im Haus (Netzebene 4). Außerdem bietet das Unternehmen Highspeed-Internet und Telefon per Kabelanschluss an. Der Marktführer Kabel-Deutschland versorge zwar knapp 10 Millionen Haushalte, habe aber in vielen Gebieten Deutschlands keine direkte Leitung bis zum Kunden. Die Primacom-Leitungen überbrücken hingegen vor allem die letzten Meter von der Straße zur Wohnung der Kunden. (Fabian Richter) / (anw)