AOL und Bertelsmann überlegen Fusion der Musiksparten

Der Zusammenschluss ist unwahrscheinlich, würde die Branche aber das Fürchten lehren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

AOL Time Warner und Bertelsmann befinden sich in Verhandlungen über eine mögliche Fusion ihrer Musikabteilungen Warner Music Group und BMG. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Verhandlungskreise. Dass die Einigung zustande komme, sei allerdings äußerst unwahrscheinlich. Falls doch, dann würde das neue Musikungetüm die Konkurrenz das Fürchten lehren. Beide Konzerne würden 50 Prozent daran halten, der Umsatz hat im vergangenen Jahr bei Warner Music 4,2 Milliarden US-Dollar und 3,1 Milliarden Dollar bei BMG betragen.

In den vergangenen Wochen verstärkten sich Spekulationen über Fusionen in der Branche, nachdem die Nachricht die Runde machte, dass Apple den Kauf von Universal Music, der Musiksparte von Vivendi Universal, anvisiere. Sowohl AOL als auch Bertelsmann streben schon länger eine Fusion in bestimmten Konzernteilen an. So mit der britischen EMI-Gruppe. (tol)