Günstig tanken
{{commentsTotalLength}}

Günstig tanken

Clevere Apps und Webdienste für billigen Sprit

Autofahren ist ein teures Vergnügen – das liegt nicht zuletzt an den stetig steigenden Benzinpreisen. Dank der Meldepflicht für Tankstellen ist ein Preisvergleich immerhin auch aus der Ferne möglich. Apps und Webdienste helfen, die Zapfstellen mit dem günstigsten Sprit zu ermitteln.

Tankstellen sind verpflichtet, ihre Preisänderungen für die Kraftstoffe Super, Super E10 und Diesel an die Markttransparenzstelle der Bundesregierung zu übermitteln. Das soll Preisabsprachen unter den Anbietern verhindern – und hat nebenbei den Effekt, dass sich vergleichsweise einfach die günstigsten Tankstellen ermitteln lassen. Zwar soll das System erst am 01. Dezember 2013 vom Probe- in den Regelbetrieb wechseln, doch über vorab von der Transparenzstelle autorisierte Apps und Webdienste kommt man schon jetzt an die Preisinformationen. Insgesamt gibt es sieben solcher Info-Dienste; sechs davon, nämlich Clever Tanken, Spritpreismonitor, ADAC Spritpreise, Tanke günstig, Mehr Tanken und die TankenApp von T-Online stellen wir in der Bildergalerie vor. Den siebten Anbieter, Spritgong, haben wir nicht mit aufgenommen: er bietet lediglich eine Suche nach Ort oder Postleitzahl, listet die Treffer recht unübersichtlich untereinander auf und wirkt insgesamt noch unfertig.

Über die aktuellen Spritpreise für Super, Super E10 und Diesel informieren alle der Dienste, einige liefern auch Preisinformationen zu weiteren Kraftstoffsorten. Alle Anbieter geben Auskunft über die Öffnungszeiten und die genaue Anschrift der einzelnen Tankstellen. Teils sind interaktive Karten, vereinzelt auch Routenplaner integriert, sodass man auf der Suche nach der günstigsten Tankstellen gezielt jene berücksichtigen kann, die auf der Fahrtstrecke liegen.

Wo die Unterschiede bei den Apps und Webdiensten liegen und welcher Anbieter mit welchen Funktionen auftrumpft, sehen Sie in der Bildergalerie. Viel Spaß beim Sparen!

Günstig tanken (11 Bilder)

Der Automobilclub ADAC greift mit seinem Dienst ADAC Spritpreise ausschließlich auf die Daten der Markttransparenzstelle zu, weshalb er nur Preisauskünfte für Super, Super E10 und Diesel bietet. Über den Webbrowser lassen sich Tankstellen in der direkten Umgebung oder im Umkreis bis 50 km für die gewünschte Kraffstoffsorte finden, wobei die Anzeige in einer Karte ein gute Orientierung bietet. Zudem lassen sich die bevorzugten Tankstellen nach Registrierung in einer eigenen Hotlist speichern.

Auch interessant: Top 10: Die besten E-Scooter im Test auf Techstage.de

( )

Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?

Pflichtlektüre! ({{threeCount}})
Gut zu wissen ({{twoCount}})
Geht gar nicht! ({{oneCount}})
Vielen Dank für Deine Bewertung.
Deine Bewertung wurde gelöscht.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...